Unsere Angebote

Kinder / Jugendliche

Ab der 3. Klasse Volksschule beginnen wir - mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wir immer im Team -, die Auseinandersetzung der Kinder mit den Themen Gefühle, Grenzen, Freundschaft vs. Liebe, etc. anzuleiten - niemals ohne Elternabend zuvor, das versteht sich für uns von selbst.
Schüler*innen der Mittelschule bzw. AHS und BHS stellen wir safe-spaces zur Bearbeitung ihrer Fragen zum Themenkreis Liebe - Beziehung - Sexualität zur Verfügung - aber auch hier bekommen die Eltern vorab immer einen Einblick in unsere Methoden und die Themen, die diese Altersgruppe aus entwicklungspsychologischer und sexualpädagogischer Sicht in der Regel am meisten beschäftigen. Beim Elternabend ist natürlich auch Platz für alle weiterführenden Fragen der Erziehungsberechtigten.

Auch in Wohngruppen und Jugendzentren gestalten wir themenspezifische Workshops.

Fachkräfte & Erziehungsberechtigte

Sexuelle Bildung und Präventionsarbeit beginnt dem (un)aufgeregt-Leitbild nach im Babyalter - daher setzen die Angebote für Pädagog*innen und Eltern/Erziehungsberechtigte bereits im Krabbelstuben-Alter in Form von Vorträgen für die Eltern/Erziehungsberechtigten und Workshops für die Pädagog*innen an.

Fortbildungen für Pädagog*innen, die sich im Arbeitsalltag mit Heranwachsenden beschäftigen, und Workshops in Bildungseinrichtungen der (Elementar-)Pädagogik und Sozialen Arbeit umfassen ebenso die Angebotspalette, denn je mehr die an der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beteiligten Fachkräfte über die psychosexuelle Entwicklung, Lebens- und Liebesformen, Anzeichen für sexualisierte Gewalt, Täter*innen-Strategien, Zugängen zu einer lustvollen, altersadäquaten Sexualität, etc. wissen, umso alltäglicher und offener kann das Gespräch darüber stattfinden und Kinderschutz gelebt werden.

Schutzkonzeptbegleitung 

biete ich für Schulen, pädagogische Einrichtungen (KiTa, Tageseltern, KiGa, Nachmittagsbetreuung, Wohngemeinschaften, Jugendzentren etc.), und (Sport-)Vereine an. Dieses wichtige Tool in der Prävention sexualisierter Gewalt ist ein Organisationsentwicklungsprozess, der inhaltlich und fachlich auf allen Ebenen greift und spürbar ist.

Parallel dazu sollte sich jede Einrichtung mit sexualpädagogischen Inhalten der Präventionsarbeit befassen - die passenden Workshops für Ihr Team können bei (un)aufgeregt ebenso gebucht werden.


 

Details können wir jederzeit gerne besprechen und das Angebot an Ihre Situation anpassen. 

Schreiben Sie doch direkt eine Mail mit Ihrer Anfrage:

 

info@un-aufgeregt.at